UNTERSCHIED RUNDGLAS VS. FLACHGLAS
Die zweite Generation der MINT LAMA FREEBREATH Maske kommt mit einem Rundglas.
Unsere Maske ist patentiert und somit DAS ORIGINAL. Das Schnorchelerlebniss wird nochmals verbessert.
Aber was ist der Unterschied zur Flachglas Maske?
Die Rundglas Maske hat keine Kanten im Sichtfeld. Dies ermöglicht eine noch bessere Unterwassersicht als mit der Flachglas Maske. Dafür wird beim Rundglas das Bild teils verzogen. Es gibt durch die Rundung eine Art Lupeneffekt. Vergleichbar ist dieser Effekt, mit der einer Sportkamera, wie zum Beispiel die GoPro.
Wenn die Kamera ganz nah an einem Objekt gehalten wird, vergrössert sich das Objekt und der Hintergrund wirkt kleiner. Diese Distorsion kann für einige Schwimmer gewöhnungsbedürftig sein. Die Unterwasserwelt (ohne Kanten) im 180° Winkel zu betrachten ist jedoch einfach einmalig.
Beim Flachglas gibt es keine oder nur eine geringe Distorsion, vergleichbar zu den konventionellen Masken. Die Sicht wird jedoch durch zwei seitliche Kanten leicht beeinflusst. Jedenfalls ist das Gefühl, die Atmung und die Sicht viel besser als bei jeder konventionellen Schnorchelmaske.
Falls Sie sich noch fragen ob Flach- oder Rundglas: Die Erfahrung zeigt, dass Personen die schon Jahrzehnte mit der konventionellen Maske schnorcheln, eher die Flachglasmaske bevorzugen. Die Distorsion kann bei Menschen im fortgeschrittenen Alter, manchmal als störend empfunden werden.
Die jüngere Generation, die an der Verzerrung der Sportkameras gewohnt ist, empfindet dies nicht als störend. Die Rundglasmaske ist weiterhin der klare Favorit.
BREITES SICHTFELD
Sichtfeld 180°, bruchfeste Scheibe aus Polycarbonat für mehr Sicherheit.
LEICHTES ATMEN
Für eine natürliche Atmung durch Nase und/oder Mund.
ANTIBESCHLAGSCHUTZ
Exklusives Belüftungskonzept mit Anti-Beschlagschutz.
GOPRO / SPORTKAMERA - HALTERUNG
Die praktische Halterung ermöglicht die Fixierung einer Sportkamera um jedes noch umso spannender Moment gedankenlos festzuhalten.
DICHTIGKEIT
Das Dry-Top-System reduziert das Eindringen von Wasser durch den Schnorchel.
HYGIENE
Kein störender Schnorchel im Mund. So wird die Maske auch gerne mal ausgeliehen!
WASSERABLEITUNG
Das Entlüftungsventil am unteren Bereich sorgt für das Abfließen des Wassers.
EINFACHES AN-/AUSZIEHEN
Elastisches, verstellbares Kopfband aus Textil (kein Ausreißen der Haare).
SICHTBARKEIT
Die Spitze des Schnorchels ist von Weitem sichtbar.
TAUCHTIEFE
Achtung: Schnorchelmaske, nicht für das Apnoetauchen geeignet.